Erdbeerköpfchen (agapornis lilianae)

( Englisch : Nyassa Lovebird Französisch : Inséparable de Lilian )
Erdbeerkopfchen_1_08EL3724.jpg
Erdbeerkopfchen_07_KTS_2703.jpg
Kennzeichen der Wildform :
Gefieder: Beide Geschlechter gleich gefärbt, Grundgefiederfarbe grün, Stirn,Wangen und Kehle orangerot ,Nacken und hintere
Halspartie gelbgrün, Bürzel grün ( falls blau im Bürzelgefieder

Saum,Bauch und Flanken etwas heller
Schnabel: Hellrot bis hellrosa am Ansatz, Rest tiefrot
Augen: Iris mittelbraun, große, weiße, unbefiederte Augenringe
Füße,Beine,Krallen: Füße und Beine hornfarbengrau, Krallen braun
Gewicht: Hähne ca. 40 g, Hennen etwas schwerer
Größe: 14 cm
Stimme: Mittellaute Papageien
Status im Freiland: verletzliche Population ("vulnerable"), es besteht die Gefahr der Vermischung mit dem eng verwandten Rußköpfchen
im Südosten Sambias und die Gefahr des Rückganges durch fortschreitende Lebensraumzerstörung
Status in Menschenobhut: Selten, aber häufiger anzutreffen als Grau-und Orangeköpfchen
Verbreitung: Isolierte Populationen in Süd-Tansania,Nordwest-Mosambik, Malawi, Ost-Sambia und Nord-Simbabwe
Lebensraum: Akazien-und Mopanewälder unterhalb von 1000 m, meist an Flüssen oder Seen und Gebieten mit Feigenbäumen
Lebensweise: Außerhalb der Brutzeit in Gruppen von 20 - 100 Individuen,versammeln sich abends an Gemeinschaftsschlafhöhlen, in denen
bis zu 20 Vögel übernachten
Link zu Freilandaufnahmen:
http://www.lietzow-naturfotografie.de/h ... fchen.html
Nahrung: Grassamen,Getreide,Kräuter,Beeren,Knospen
Brut: Koloniebrüter, Brutzeit Januar-September ( je nach Gegend verschieden), 4- 5 Eier, Brutdauer 22 Tage, Ausfliegen der Jungvögel nach 38-40
Tagen, Geschlechtsreif mit ca. 9 Monaten
rechtliches: Erbeerköpfchen unterliegen den Artenschutzregelungen und sind gem. § 7 Abs. 2 Bundesartenschutzverordnung bei der zuständigen Unteren Landschaftsbehörde anzumelden.
Mutationen: Lutino , Blau, Violett, Dilute, Pastell, PastellInoErdbeerkopfchen_07_KTS_2703.jpg