if (!defined('IN_PHPBB'))
{
exit;
}
$mls_userID = "7143"; // HIER IHRE USER-ID EINTRAGEN
$mls_debug = "0"; // Setzen Sie die Variable auf 1 um die Ausgabe zu testen
$mls_html_delim_pre = ""; // Trennzeichen vor dem Link (z.B.: oder � oder ein anderes Zeichen)
$mls_html_delim_post = ""; // Trennzeichen nach dem Link (z.B.: oder ein anderes Zeichen)
$mls_site_encoding = "UTF-8"; // Website encoding. Z.B.: KOI8-U, UTF-8, iso-8859-1
$mls_page = $_SERVER["REQUEST_URI"];
$mls_remote = $_SERVER["REMOTE_ADDR"];
$mls_url = "http://data.mylinkstate.com/?userID=".$mls_userID."&dom=".$_SERVER["HTTP_HOST"]."&page=".urlencode($mls_page)."&qstr=".urlencode($_SERVER["QUERY_STRING"])."&ip=".$mls_remote."&debug=".$mls_debug."&mls_html_delim_pre=".urlencode($mls_html_delim_pre)."&mls_html_delim_post=".urlencode($mls_html_delim_post)."&mls_site_encoding=".urlencode($mls_site_encoding);
$mls_html = "";
if ( function_exists('curl_init') ) { // check for CURL, if not use fopen
$ch = curl_init();
curl_setopt ($ch, CURLOPT_URL, $mls_url);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_TIMEOUT, 2);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_CONNECTTIMEOUT, 1);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_LOW_SPEED_LIMIT, 100);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_LOW_SPEED_TIME, 1);
$mls_html = curl_exec($ch);
curl_close($ch);
}
else{
if(@fsockopen("data.mylinkstate.com",80,$errno,$errstr,2)){
$mls_html=@implode("",file($mls_url));
}
}
$mls_html_out = "";
// Output the links
if (strlen($mls_html) && $mls_html != 1){
$mls_html_out = $mls_html;
}
?>[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 383: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 383: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4444: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3508) [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4446: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3508) [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4447: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3508) [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4448: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3508)
www.AGAPORNIDENFORUM.net • Alles über Agaporniden - Bastelideen mit Sisal Seil und Naturästen
da ich recht produktiv am basteln bin, seit ich meine beiden Chaoten habe und immer wieder selbst auf der Suche nach neuen Ideen bin, habe ich mir gedacht, dass ich bestimmt nicht die Einzige Suchende bin Deshalb will ich meine Ideen gerne mit euch teilen und hoffe, sie gefallen euch, auch wenn nicht alle Bilder zu 100% scharf sind.
Thema 1: Basteln für Voliereneinrichtung
Das Tunnel-dreh-schaukel-Spielzeug
DSC_1476.JPG
Hier ist wohl nicht schwer zu sehen, dass es aus verflochtenem Sisalseil, Paprollen und zwei Röhren gemacht ist. Alles ist zusammengebunden mit Hanfseil und mit einem kleinen Karabiner an der Käfigdecke aufgehängt. Hier zeige ich euch kurz, wie ihr die Tunneln machen könnt. Natürlich gibt es noch andere Möglichkeiten, das hier ist jedenfalls meine. Wie ihr alles zusammenbindet, dürft ihr natürlich auch selbst entscheiden.
DSC_1497.JPG Den Stoff habe ich spiralförmig von einem alten Tshirt geschnitten, das ich vorher über Nacht in klarem Wasser einweichen und danach trocknen ließ, um Weichspüler, etc größtenteils zu eliminieren. Am besten alles aufschneiden in einem laaangen Streifen, den kann man immer noch kürzen.
DSC_1498.JPG
DSC_1506.JPG
DSC_1511.JPG
DSC_1513.JPG
DSC_1515.JPG
DSC_1517.JPG Und fertig ist der Tunnel. Ich habe für das Spielzeug zwei gemacht, damit sich niemand streiten muss. Auch habe ich schon mehrere Varianten des Spielzeugs gemacht, indem ich sie anders angebunden habe. Wie das zum Beispiel:
DSC_1825.JPG
Noch ein Volierenaccessoire folgt in ein paar Stunden
Liebe Grüße Caro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Nummer zwei entstand aus dem Mitleid, dass die vertikalen Gitterstäbe immer so schwer zu beklettern sind. Außerdem wollte ich den beiden was zum Knabbern bieten. Und so sieht es aus:
DSC_1792.JPG
Gemacht habe ich es aus einem Sisalseil-Gitter, in das ich Naturzweige gewebt habe. Da ich es über das Eck gehängt habe, musste ich darauf achten, die Zweige ausschließlich vertikal einzuflechten, sonst hätte sich die ganze Konstruktion nicht knicken lassen. Ich überlege auch, noch eines zu machen für weiter unten, damit es wie Stufen nach unten verläuft. Ist auch ein netter Hingucker, wenn es nicht komplett abgenagt ist Zusätzlich habe ich einen Tunnel daran angebracht, wird dankbar angenommen und bespielt
Und nach etlichen Versuchen, die alle mit der Zeit nicht mehr fest saßen, habe ich auch noch einen Tip für euch, wie ihr Zweige mit Seil am besten verbinden könnt; Dazu schneide ich ein ca Hand langes Stück Hanfseil ab und mache es erst mit einem Doppelknoten um das Seil oder den Ast. Dann lege ich das Seil oder den Ast auf den Knoten und benutze die überschüssigen Schnurenden um darüber noch einen festen Doppelknoten zu machen. So hält es nach meiner Erfahrung am besten. Jeden Ast habe ich an der Oberseite (da, wo es im Käfig nach Oben steht) nach diesem Schema befestigt und die Enden der Schnur erst mal nicht abgeschnitten. Mit denen habe ich nämlich die Konstruktion am Gitter fest geknotet, was auch super geklappt hat. Danach erst wurde alles ordentlich gekürzt.
Und das Endergebnis hat von Anfang an überzeugt, denn es wurde noch nicht mal schief beguckt, als es Zeit war in die Voli zurück zu flattern. Papillion hat sich auch gleich darüber her gemacht, während Mango noch ein bisschen zugeguckt hat: DSC_1810 - Kopie.JPG
P.S.: Das Heunest auf dem Foto kommt bei beiden sehr gut an! Nachts wird immer darin geschlafen und super schreddern kann man es auch Es hat 16cm Durchmesser und man findet es in der Nagerabteilung oder wie ich bei ebay.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sooo, jetzt kommen wir zu Teil 2: Freiflugbereich. In meinem Fall: Wohnzimmer.
Eine meiner ersten Bastelideen galten Seile, die ich an die Decke spannen kann, denn die Süßen sollten nicht nur vom ersten Bücherregal zum zweiten Bücherregal flattern, sondern auch eine andere Möglichkeit haben. Folgendes Resultat ergab sich daraus:
DSC_1819.JPG Ich habe immer pro Seil ein Nagel in die Decke geschlagen, damit es sicher hält. Wer kann, sollte auf jeden Fall eher Haken in die Decke drehen. Ist bei meiner Decke leider nicht möglich; zu porös oder nicht bebohrbar wegen Betonschicht. In die geflochtenen Seile habe ich erst Papprollen geflochten, als diese abgenagt waren nur noch gedreht, weil durchgeschnitten und reingesteckt zu schnell wieder raus gepopelt und runter geschmissen wurde. Thesa war mir auch zu heikel, weil man nie weiß, was verschluckt werden kann. Die Seile waren lange Zeit DER Hit, aber leider aktuell nicht mehr so sehr. Natürlich kann man auch andere Sachen ran hängen, das wird auch gern angeflogen.
DSC_1247.JPG
Meine Decke ist übrigens 2,70cm hoch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Da Mango und Papillion gerne am Fenster sitzen und allem, was draußen vorbei läuft hinterher schimpfen, war ich gestern spätabends an der Zierkirsche im Garten und klaute ein paar Zweige und machte mittels Seil ein Gitter daraus. Dort kann man solange Blätter und Blüten noch übrig sind, knabbern, klettern und schälen. Natürlich auch schaukeln
Nicht wie beim Gitter in der Voli, habe ich hier die Seilteile erst vertikal angelegt und dann die Zweige horizontal angebracht mit dem Knoten, wie ich ihn euch oben als Tipp beschrieben habe. Daraus ist dieses Konstrukt geworden. Und ich muss sagen, es wurde ohne Weiteres erobert und beknabbert. Mit Triumphgeschrei versteht sich
DSC_1817.JPG
Hier auch eine andere Variante davon, diesmals mit Seilgitter und nur wenigen Ästen:
DSC_1462.JPG
Dieses hier hatte ich an der vorderen Gardinenstange angebracht, sodass ich die Blickdichte Gardine noch vorziehen konnte. Das aktuelle Gestell von oben ist an zwei Nägeln mit möglichst breitem Kopf befestigt, die ich in die Decke über dem Fensterbrett schlug. Ein fester Knoten hält bei mir auch da, es sei denn die Schnur wird durchgenagt Auch hier würde ich eher Haken empfehlen.
Das war es von mir auch schon... erst mal. Ich würde mich freuen, wenn ihr eure neuen oder alten Bastelideen hier einbringen würdet, damit jeder im Forum auch was finden kann, wenn er sucht Natürlich nur, wenn ihr Lust und Zeit habt. Und falls ihr Fragen habt was Material oder irgendwas angeht, das ich vergessen habe zu schreiben, könnt ihr mir auch gerne eine PM schicken.
Liebe Grüße an alle Piepser und Federlosen Eure Caro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
vielen Dank für die Bilder, Ideen und Anregungen. Da bekommt man ja Lust, gleich los zu legen. Also ich weiss schon, was bald vor meinem Fenster hängt Und deine Wohnzimmerdecke...richtig schön haben es deine Matzen.
Hallo Anke, vielen Dank für deine Komplimente! Ich finde, dass wenn ich als Einzige es den Kleinen schön machen kann, sollte ich das auch tun
@ all: Übrigens will ich euch noch eine Warnung zu dem Raster in der Voli aussprechen: Meine kleine Mango hat sich vorhin wohl darunter gequetscht und kam nicht mehr raus. Zum Glück ist mir das Zappeln aufgefallen und dass Papillion komisch hin und her gehüpft ist, weil die beiden keinen Ton von sich gegeben haben. So konnte ich die Äste vom Gitter wegziehen und sie befreien. Die arme kleine Maus!
Deshalb: Wenn ihr das Raster machen wollt; bitte darauf achten, dass alles so nah wie möglich an´s Gitter geknotet wird! Gebt den Kleinen keine Chance, darunter kriechen zu können! Besonders nicht unter die Äste, die nicht so flexibel wie das Seil sind.
Ganz liebe Grüße Eure Caro
Zuletzt geändert von Croco am 12.04.2016 9:44 am, insgesamt 1-mal geändert.
Die könnt ihr zum Beispiel im Internet bestellen oder von aktuell nicht aufgehängtem Spielzeug abmontieren und an alles ran hängen. Meine sind richtig wild darauf und beschäftigen sich damit stundenlang! Hilft vielleicht auch denen, die grade Unarten abtrainieren möchten Das macht so manch Anderes uninteressant, wenn man Krach machen kann. Besonders, wenn man mit dem Partner um das Glöckchen streiten kann, obwohl neben dran noch ein zweites hängt
ich bremse nur sehr ungern deine Begeisterung, zumal ich dir bzgl. der Glöckchen dringend von der Verwendung abraten muss. Schwere Verletzungen an der Zunge und am Schnabel sind möglich. Außerdem ist das Material alles andere als gesund. Eine natürliche Beschäftigung stellen die Glöckchen auch nicht dar.
Wie wäre es mit diversen Ästen zur Beschäftigung? Das ist eher die artgerechte Variante.
Liebe Grüße Elsbeth
Der Alltagstrott ist nicht ungefährlich. Er mag uns darüber hinwegtäuschen, dass jeder Tag, jede Stunde, jede Minute und jede Sekunde einzig sind.
Naturzweige haben meine beiden zu genüge, wenn du meine Beiträge von oben gelesen hast Bei den Glöckchen achte ich persönlich darauf, dass die aus Edelstahl sind, weshalb ich da bestimmt kein schlechtes Gewissen zu haben brauche. Und wenn sie Freude an Glöckchen haben (und das haben sie offensichtlich) gebe ich ihnen gerne die Möglichkeit, das auch neben Äste zu schälen auszuleben. Es ist lieb von dir, mich auf die Verletzungsgefahr hinzuweisen, aber ich sehe durch ausschließlich abgerundete Kanten kein Problem Und ich denke jeder muss für sich selbst entscheiden, welche Möglichkeiten er seinen Kleinen zum Spielen geben will. Das ist das Selbe wie bei den Papprollen, die einen machens, die anderen halt nicht. Da finde ich zu kleine Käfige und reine Plastikeinrichtung darin viiiel schlimmer. Das bietet zum Beispiel keinerlei artgerechte Beschäftigung. Und davon sind meine beiden meilenweit entfernt
Ich habe mal wieder ein paar Neue Bastelideen für euch und eure Agas:
DSC_0098.JPG
2016-10-24 18.00.49.jpg
DSC_0506.JPG
Tja... Ansonsten sind bei mir Wäscheklammern zum runter schmeißen und die Drönafächer für mein Kallax ein sehr beliebter Anflugsort. Da kann man sich super reinquetschen und den Inhalt durcheinander bringen
Liebe Grüße Caro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Der Vollständigkeit halber verlinke ich zu einem Beitrag, der Papprollen sehr kritisch beleuchtet und diese als gesundheitsgefährdend einstuft: viewtopic.php?f=2352&t=76854&p=784133#p784133
Liebe Grüße Elsbeth
Der Alltagstrott ist nicht ungefährlich. Er mag uns darüber hinwegtäuschen, dass jeder Tag, jede Stunde, jede Minute und jede Sekunde einzig sind.
Verwendet wurden Birkenzweige, Hanfschnur und Sperrholz 4mm (mit Teppichmesser bearbeitet), ich kann jedoch durchaus 6mm empfehlen, was aber die Arbeit mit dem Cuttermesser erschwert - da würde ich lieber eine kleine Stichsäge nehmen. Den Innenraum kann man bestimmt auch nutzen, um ein beliebtes Kletterspielzeug rein zu stellen. Ich habe Holzscheibchen und dicke Äste benutzt, die ich so angeschraubt habe, dass sie aufrecht stehen. In denen befinden sich von mir gebohrte Löcher, in die ich einfach lose Zweige reingesteckt habe, die ohne zu wackeln reinpassen.
Außerdem wieder einmal ein paar Fenstersitze:
DSC_0313.JPG
DSC_2118.JPG
DSC_2117.JPG
Ich hoffe, es ist etwas interessantes für euch dabei Da wir bald noch ein Pärchen dazu holen, muss ich mir wieder neue Sachen überlegen, ihr werdet also bald wieder von mir hören. Die positive Resonanz an stiller Beschäftigung durch das Schiffchen wird mich bestimmt weiter inspirieren. Man kann den Untergrund auch je nach Schnabelbearbeitung immer wieder neu machen.
Liebe Grüße, Caro
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo Caro, zwar bin ich vor Bewunderung fast stumm, möchte dir aber trotzdem gerne sagen, wie schön ich es finde, dass du uns an deiner Kreativität teilhaben lässt.
Ich bin nicht vor Bewunderung stumm sondern muss euch allen leider in meiner unmissverständlichen Art mitteilen das diese menschlichen Dekorationsartikel nicht geeignet für Vogelhaushalte sind und sie machen auf Dauer die Vögel krank und es ist in meinen Augen unverantwortlich solche Anregungen in einer Vogelhalter Gruppe zu posten.
Als Deko Artikel für den Menschen geeignet, zum Schreddern auf gar keinen Fall geeignet !!!!
Die Erkrankungen des Magen- Darmtraktes und der Atemwege unserer Hausvögel nehmen dramatisch zu und selbst unsere Vogelkundigen Tierärzte warnen mittlerweile immer häufiger und sehr ausführlich über Vergiftungen, Kropf Entzündungen und Ablagerungen dieser nicht Vogelgerechten Zimmer und Volieren Ausstattungen.