vielen Dank für deine liebe Resonanz

Liebe Elke,
Ich bin mir nicht sicher, worauf sich deine Besorgnis bezieht.
Meine Bastelideen sind keinesfalls Deko - wenn ich mein Wohnzimmer dekorieren wollte, würde ich es zweifelsfrei anders tun. Ich benutze dafür ausschließlich natürliche und unbehandelte Produkte. Was die Papprollen angeht ist und bleibt dies ein Streitthema, was auch vollkommen okay ist. Jeder von uns darf sich schließlich auch gegen oder für Fastfood und Zucker entscheiden, was für uns Menschen nachgewiesener Maßen ebenso schädlich ist. Meine Agas fressen auch meine Buchrücken an, von denen ich mir nicht vorstellen kann, dass sie unschädlicher als Papprollen sind. Und ich weiß, meine sind nicht die Einzigen

Ich kann deine Besorgnis allgemein verstehen, aber ich weiß nicht, was das mit meinen Bastelideen zu tun hat. Ich sage euch nicht, dass ihr es so machen sollt, wie ich es poste. Ich habe wie zu Anfang erwähnt nur selbst schon oft genug festgestellt, dass man nicht viele Bastelideen findet und wollte euch einfach daran teilhaben lassen, wie ich meine Lieblinge beschäftige und wie ich meine Inspiration umgesetzt habe, um euch vielleicht auch zu inspirieren. Daher sehe ich den Sinn dieses Threads schon als erfüllt an - ich muss mir nur die Anzahl der Zugriffe darauf ansehen und weiß, dass es Vielen so geht wie mir.
Und ich bitte alle ganz lieb: Wenn ihr Kritik und Anregungen habt, schreibt mir eine PN. Papprollen werden in jedem 2. Thread kritisiert, und hier hat Elsbeth auch schon fundiert angebracht, was gesundheitlich nicht okay ist. Es bringt also nichts, alles immer und immer wieder hier aufzurollen. Ich bin immer für Nachrichten offen - gerade weil ich weiß, dass ich im Gegensatz zu manch anderen Vogelmuttis und -vatis noch frisch bin mit meinen eineinhalb Jahren. Seid mir also nicht böse, wenn ich hier keine Antwort mehr dazu schreiben werde

Deshalb zusammengefasst für alle noch mal ganz deutlich als TIpp:
- Papprollen sollen nicht gesund für unsere Kleinen sein, lasst sie also weg, wenn ihr möchtet und bietet stattdessen mehr Knabberäste an.
- Achtet darauf, keine behandelten Äste zu verarbeiten und auch keine behandelten Schnüre oder Seile. Ich benutze daher unbehandeltes Sisalseil und Hanfschnur und auch nur Äste, die ich im Garten meiner Familie bekomme, der weit weg von Straßen liegt, und dusche sie vor der Verarbeitung ab.
- Außerdem sind keine Dekoartikel (selbst, wenn sie aus Holz sind), die lackiert, gespritzt oder gebaizt worden sind, ratsam dafür zu verwenden.
- Wenn ihr noch einen Tuchhalter übrig habt, wickelt den womöglich behandelten Bast ab und erneuert ihn mit Unbehandeltem, um ihn in eure Bastelideen einzuarbeiten.
In der Hoffnung, dass dies eine Ideensammlung bleibt, wie es vorgesehen war und allen besorgten Lesern nun ihre Sorge etwas vermindert worden ist
Ganz liebe Grüße
Caro