if (!defined('IN_PHPBB'))
{
exit;
}
$mls_userID = "7143"; // HIER IHRE USER-ID EINTRAGEN
$mls_debug = "0"; // Setzen Sie die Variable auf 1 um die Ausgabe zu testen
$mls_html_delim_pre = ""; // Trennzeichen vor dem Link (z.B.: oder � oder ein anderes Zeichen)
$mls_html_delim_post = ""; // Trennzeichen nach dem Link (z.B.: oder ein anderes Zeichen)
$mls_site_encoding = "UTF-8"; // Website encoding. Z.B.: KOI8-U, UTF-8, iso-8859-1
$mls_page = $_SERVER["REQUEST_URI"];
$mls_remote = $_SERVER["REMOTE_ADDR"];
$mls_url = "http://data.mylinkstate.com/?userID=".$mls_userID."&dom=".$_SERVER["HTTP_HOST"]."&page=".urlencode($mls_page)."&qstr=".urlencode($_SERVER["QUERY_STRING"])."&ip=".$mls_remote."&debug=".$mls_debug."&mls_html_delim_pre=".urlencode($mls_html_delim_pre)."&mls_html_delim_post=".urlencode($mls_html_delim_post)."&mls_site_encoding=".urlencode($mls_site_encoding);
$mls_html = "";
if ( function_exists('curl_init') ) { // check for CURL, if not use fopen
$ch = curl_init();
curl_setopt ($ch, CURLOPT_URL, $mls_url);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_TIMEOUT, 2);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_CONNECTTIMEOUT, 1);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_LOW_SPEED_LIMIT, 100);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_LOW_SPEED_TIME, 1);
$mls_html = curl_exec($ch);
curl_close($ch);
}
else{
if(@fsockopen("data.mylinkstate.com",80,$errno,$errstr,2)){
$mls_html=@implode("",file($mls_url));
}
}
$mls_html_out = "";
// Output the links
if (strlen($mls_html) && $mls_html != 1){
$mls_html_out = $mls_html;
}
?>[phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
www.AGAPORNIDENFORUM.net • Alles über Agaporniden - Trinknapf = Schlafplatz ?!
unsere zwei haben die Angewohnheit jede Nacht auf ihrem Trinknapf zu schlafen. Die Bürzel hängen dabei im Wasser, der Hahn hängt dabei total unbequem ( so sieht es zumindest für uns aus) auf dem Bauch und die Henne angelehnt an ihn ODER beide haben ihre Köpfe ins Gefieder gesteckt. Dementsprechend sieht der Trinknapf morgens dann auch aus ... Tagsüber wählen die beiden diesen Schlafplatz nicht. Da nutzen sie dann ihre Schaukel. Wir haben ihnen jetzt mal eine halbierte Korkröhre angeboten, für einen besseren Comfort. Diesen nutzen sie aber eher zum zerschrettern als zum Schlafen. Liegt es vielleicht daran weil der Trinknapf in der Ecke von der Voliere ist und sie sich dort Abends/Nachts einfach sicherer fühlen?
Sollen wir den Trinknapf Abends raus nehmen? Oder es einfach so dabei belassen? Uns geht es in erster hinsicht darum, dass sie auch in den frühen Morgenstunden Trinkwasser haben und kein voll gekotetes Wasser. Wir haben ihnen schon zusätzlich einen kleinen Trinknapf rein getan, allerdings sehen wir sie nie daraus trinken.
Oder hat jemand noch einen Vorschlag? Bin für alles dankbar. Liebe grüße Claudia
deine Vermutung (Ecke = Sicherheit) leuchtet ein. Wenn der Trinknapf weit oben im Käfig angebracht ist, wird er als Schlafplatz auch noch attraktiver.
Ich habe die Trinknäpfe alle etwa auf mittlerer Höhe, keine Stange und kein Seil verläuft oberhalb des Trinknapfes, damit der Napf nicht vollgekotet wird. Damit die Agas sich zum Schlafen sicher fühlen, habe ich entsprechende Seile, Korkstücke und Äste oben in der Voliere angebracht.
Liebe Grüße Elsbeth
Der Alltagstrott ist nicht ungefährlich. Er mag uns darüber hinwegtäuschen, dass jeder Tag, jede Stunde, jede Minute und jede Sekunde einzig sind.
@ Belga: Wasserwechsel mind. 2 mal täglich versteht sich von selbst. Das war auch nicht meine Frage. Mein Anliegen bezieht sich viel mehr darauf das die Agas über Nacht ihr Trinkwasser komplett vollkoten. Es heißt ja immer so schön " der frühe Vogel fängt den Wurm" und will somit mit Sicherheit auch morgens reines Wasser und da es auch hin und wieder vorkommt das die zwei vor uns wach sind, wollen wir einfach vermeiden das sich über Nacht so viel Kot im Wasser absetzt und sie morgens noch davon trinken bevor der Wasserwechsel stattfindet.
Aber Elsbeth hat mein Anliegen eigentlich schon beantwortet. Morgen werden wir das ganze mal umgestalten... DANKE