if (!defined('IN_PHPBB'))
{
exit;
}
$mls_userID = "7143"; // HIER IHRE USER-ID EINTRAGEN
$mls_debug = "0"; // Setzen Sie die Variable auf 1 um die Ausgabe zu testen
$mls_html_delim_pre = ""; // Trennzeichen vor dem Link (z.B.: oder � oder ein anderes Zeichen)
$mls_html_delim_post = ""; // Trennzeichen nach dem Link (z.B.: oder ein anderes Zeichen)
$mls_site_encoding = "UTF-8"; // Website encoding. Z.B.: KOI8-U, UTF-8, iso-8859-1
$mls_page = $_SERVER["REQUEST_URI"];
$mls_remote = $_SERVER["REMOTE_ADDR"];
$mls_url = "http://data.mylinkstate.com/?userID=".$mls_userID."&dom=".$_SERVER["HTTP_HOST"]."&page=".urlencode($mls_page)."&qstr=".urlencode($_SERVER["QUERY_STRING"])."&ip=".$mls_remote."&debug=".$mls_debug."&mls_html_delim_pre=".urlencode($mls_html_delim_pre)."&mls_html_delim_post=".urlencode($mls_html_delim_post)."&mls_site_encoding=".urlencode($mls_site_encoding);
$mls_html = "";
if ( function_exists('curl_init') ) { // check for CURL, if not use fopen
$ch = curl_init();
curl_setopt ($ch, CURLOPT_URL, $mls_url);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_TIMEOUT, 2);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_CONNECTTIMEOUT, 1);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_LOW_SPEED_LIMIT, 100);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_LOW_SPEED_TIME, 1);
$mls_html = curl_exec($ch);
curl_close($ch);
}
else{
if(@fsockopen("data.mylinkstate.com",80,$errno,$errstr,2)){
$mls_html=@implode("",file($mls_url));
}
}
$mls_html_out = "";
// Output the links
if (strlen($mls_html) && $mls_html != 1){
$mls_html_out = $mls_html;
}
?>[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 383: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 383: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /viewtopic.php on line 1753: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4444: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3508) [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4446: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3508) [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4447: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3508) [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4448: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3508)
www.AGAPORNIDENFORUM.net • Alles über Agaporniden - Welches Einstreu verwendet ihr?
nein, das ist nicht schlimm. Viele Halter nutzen Sand, im Sommer nutze ich ihn auch.
Das Buchenholzgranulat ist leichter (geringes Gewicht, hohes Volumen) und der Kot ist nicht so deutlich zu erkennen wie bei der Nutzung von Sand. Wenn ich Sand (hohes Gewicht, geringes Volumen, das heißt man benötigt mehr für eine Fläche) verwende, dann wechsle ich noch viel eher das Einstreu, weil man den Kot deutlicher sieht.
Liebe Grüße Elsbeth
Der Alltagstrott ist nicht ungefährlich. Er mag uns darüber hinwegtäuschen, dass jeder Tag, jede Stunde, jede Minute und jede Sekunde einzig sind.
Den Vögeln wird Sand lieber sein, obwohl sie bei Granulat was zu knabbern haben, aber im Sand sucht es sich besser noch irgendwas und sie picken dort auch nach Grit. Holzgranulat hat seine Vorteile und Sand ebenso. Meine große Voli hat zwei Einschübe. In dem vorderen, über dem auch die Futternäpfe stehen, ist Buchenholzgranulat, so werden Körnerhülsen und Schreddermaterial ganz gut am wegfliegen gehindert und es bleibt außerhalb der Voli länger sauber. Im hinteren Einschub aber ist normaler Vogelsand. Der enthält Muschelgrit und wird gerne angenommen.
Viele Halter stellen sich die Frage welches Einstreu sie für ihre Volieren benutzen sollen. Es befinden sich Produkte wie Buchenholzgranulat, Nagerstreu, Rindenstücke und Sand auf dem Markt und manche verwenden auch Zeitungspapier, Küchentücher oder wechselbare Tischdecken von der Rolle um den Volieren- oder Käfigboden auszulegen. Ein überlegt ausgewähltes Einstreu kann auch darüber entscheiden ob unsere Agaporniden mit einer Reihe von Lästlingen selber fertig werden oder nicht. Gerade Vögel mit schon bestehenden Grunderkrankungen deren körpereigenes Abwehrsystem nicht mehr gut funktioniert oder stark eingeschränkt ist neigen zu unerwünschten Mitbewohnern wie z.B. Federlingen. Was hat nun das richtige Einstreu mit Lästlingen wie Federlingen zu tun? Zu Beginn unserer Haltung sind wir mit Buchenholzgranulat eingestiegen da dies von den meisten privaten Haltern benutzt wurde und teilweise wurden auch ganze Böden der Vogelzimmer damit ausgestreut. Sehr schnell haben wir bemerkt das sich im Buchenholzgranulat trotz regelmäßigem Wechseln viel Gefiederstaub verbarg und durch die Trink- und Badeschalen in den Volieren bildete sich schon mal versteckter Schimmel. Auch bei der Lagerung gab es Probleme und wir haben so manchen Sack Buchenholzgranulat im Garten als Mulch entsorgt weil er schon beim Öffnen muffig roch. Zu dieser Zeit erzählte mir ein befreundeter Agaporniden Züchter das er in seinen Volieren Anissand als Einstreu verwendet und das seine Agaporniden es lieben würden in diesem Anissand ausgedehnte Sandbäder zu nehmen. Da ich als Gärtnerin Anis auch aus der biologischen Insektenabwehr kenne habe ich einiges nachgelesen und bin dann auf Anissand umgestiegen. In den ersten Tagen wurde nur vorsichtig durch den Sand gelaufen da meine Agas dies nicht kannten und Sand könnte ja evtl. beißen. Irgendwann fing der erste an ein Sandbad im Anissand zu nehmen und irgendwann taten alle es ihren wildlebenden Artgenossen gleich die draußen in der Natur ausgedehnte Staubbäder nehmen um Parasiten abzuwehren oder zu minimieren. Besonders intensiv sind die Anissandbäder nach vorangegangenem Aufenthalt an der frischen Luft ( wir stellen die Volieren schon mal an einen Windgeschützen und Durchzug geschützten Standort auf den Balkon wenn die Temperaturen es zulassen) verbunden mit vorherigem intensiven Baden. Man kann entweder Volierenböden, Käfigböden und Vogelzimmer direkt mit Anissand ausstreuen oder wenn man alte und erkrankte Agaporniden hat deren Kot regelmäßig kontrolliert werden muss, so wie dies bei uns der Fall ist kann man separate große flache Gefäße mit ca. 4-5 cm Anissand befüllen und auch die separierten, kranken Paare die nur in den Volieren leben bekommen eine Schale mit Anissand in die Voliere. Probiert es mal aus und ihr werdet sehen das es nicht nur ein sehr sauberes Einstreu ist sondern auch das eure Agaporniden es lieben werden wie die Spatzen draußen im Garten ein Staubbad nehmen werden sie ihr Anissandbad lieben und auch der antiparasitäre Effekt ist nicht zu verachten.
Ich mische auch noch Anissamen mit unter den Sand dann wird der Samen aus dem Sand herausgepickt und die gesundheitsunterstützenden Inhaltsstoffe des Anis wirken dann auch noch von innen.
Anbei einige Bilder wie bei uns der Anissand angeboten wird.
Liebe Grüße Elke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
das ist eine sehr gute Idee und ich werde auf Anissand umsteigen und auf jeden Fall eine Sandbadeschüssel zur Verfügung stellen. Das hat neben den von dir beschriebenen Vorteilen auch noch den Vorteil, dass man Kotveränderungen schneller und besser erkennt als bei der Verwendung von Buchenholzgranulat.
Es ist zwar mühseliger den Sand ins Zimmer zu schleppen, aber die Vorteile liegen doch auf der Hand.
Liebe Grüße Elsbeth
Der Alltagstrott ist nicht ungefährlich. Er mag uns darüber hinwegtäuschen, dass jeder Tag, jede Stunde, jede Minute und jede Sekunde einzig sind.
Ich habe keine Meinung zu Buchenholzgranulat, weil ich damit keine Erfahrungen gesammelt habe, möchte aber sagen, dass wir auch schon immer Sand nehmen und seit vielen Jahren auch Anissand. Die Sandbäder und die Freude daran kann ich ebenfalls bestätigen.
Dazu gibt es kleine Ecken, in denen unsere Agas trockene Zweigchen, getrocknetes Grünzeug und getrocknete Blüten finden - alles Reste von vorhergegangenen Schredderaktionen an anderem Orte. Solche kleinen Ecken lassen sich sicherlich auch für Buchenholzgranulat und was die Agas noch so mögen einrichten. Es gibt sicherlich trotzdem die Möglichkeit, ungefährderte Ecken (weit weg von Feuchtigkeit usw.) mit Buchenholzgranulat auszustreuen.
Noch ein Tipp: Vogelsand gehört nicht überall in die Biotonne, Infos bei der Stadt.
Zuletzt geändert von stefanderwolf am 27.01.2016 19:04 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Bei mir gibt es auch BHG , allerdings benutze ich bei Unseren Zwergpapageien auch gerne Sand. Die Geier haben ja Minimum ein Zimmer für sich das gekachelt ist und überall, wo sie sich sammeln hatte ich mal Zeitungspapier liegen Nun Schreddern sie nicht nur das Grünzeug, Nein das Zeitungpapier kann man auch prima in die Volieren schleppen............. Sie halten sich eh nur Nachts in Ihren Volieren auf, ansonsten nutzen sie die großen Äste, die mit Ketten an der Decke angebracht sind oder die riesen "Spielzeuge" aus Naturholz und Tau . Im Wohnzimmer hängt die Decke auch voll............... allerdings mit etwas kleineren Ästen etc. Hier sind die Äste nicht Armdick........ VG Dany
Hallo eine kurze Frage, ich suche gerade im Internet geeigneten Anissand. Aber ich bin verunsichert da bei vielen steht entweder Anisaroma oder Anisöl. Welches ist denn nun das richtige? In einem anderen Forum habe ich gelesen dass der Anisduft keinen Zweck für die Vögel erfüllt sondern einfach für den Besitzer gut riecht.... Aber hier habe ich gelesen dass Anis wichtig wäre auch für die Flieger.
Anisaroma kannst du vergessen ich nehme Vogelsand, da steht mit Anis drauf und es sind Anissamen drin. Gibt es bei amazon, ich brauche ja etwas mehr und lasse mir anliefern.
Ich schwöre auf Buchenholzgranulat. Und zwar kaufe ich nicht das Teure aus der Zoohandlung sondern das zum Räuchern. Ist ganz genau das gleiche. Staubfrei und sogar lebensmittelecht.Und vor allem ist es 50 % billiger.
LG Uli und seine Krachmacher
Wenn du mit den Tieren sprichst, lernst du sie kennen. Wenn du nicht mit ihnen sprichst, lernst du sie nicht kennen. Was du nicht kennst, davor fürchtest du dich. Was du fürchtest zerstörst du. (Chief Dan George)
Den Anissand (mit Anis) kriegst du im Analogshop (also in der realen Welt) billig im Fressnapf oder auch hier z. B. (Artikel rechts unten): http://www.hungenberg-online.de/index.p ... ch.inc.php Du kannst auch bei Ricos Futterkiste und Futterkonzept etc. (das sind Bsp. für die üblichen Onlineshops, bei denen sich die Mitglieder hier eindecken) schauen.
Ich verwende bis jetzt nur Zeitungspapier. 2 Tage nach dem Ausmisten sieht man davon kaum etwas, da es mit geshredderten Zweigen übersät ist. Soll ich auf BhG umsteigen, oder passt das mit Zeitungspapier. Die Agas bekommen eigentlich jedes Wochenende einen Bund frischer Weiden und Obstbaumzweige zum verarbeiten.
Naja, Zeitungspapier ist eher suboptimal, Druckerschwärze und so, nicht gesund für Agas. Buchenholzgranulat hat Vor und Nachteile, es staubt ein wenig, wenn es feucht wird, stockt und schimmelt es. Muschelgrit oder Vogelsand ist eigentlich den Matzen am liebsten, da hat man aber zu schleppen. Das lasse ich mir aber zuschicken, dann geht es mit der Schlepperei.