if (!defined('IN_PHPBB'))
{
exit;
}
$mls_userID = "7143"; // HIER IHRE USER-ID EINTRAGEN
$mls_debug = "0"; // Setzen Sie die Variable auf 1 um die Ausgabe zu testen
$mls_html_delim_pre = ""; // Trennzeichen vor dem Link (z.B.: oder � oder ein anderes Zeichen)
$mls_html_delim_post = ""; // Trennzeichen nach dem Link (z.B.: oder ein anderes Zeichen)
$mls_site_encoding = "UTF-8"; // Website encoding. Z.B.: KOI8-U, UTF-8, iso-8859-1
$mls_page = $_SERVER["REQUEST_URI"];
$mls_remote = $_SERVER["REMOTE_ADDR"];
$mls_url = "http://data.mylinkstate.com/?userID=".$mls_userID."&dom=".$_SERVER["HTTP_HOST"]."&page=".urlencode($mls_page)."&qstr=".urlencode($_SERVER["QUERY_STRING"])."&ip=".$mls_remote."&debug=".$mls_debug."&mls_html_delim_pre=".urlencode($mls_html_delim_pre)."&mls_html_delim_post=".urlencode($mls_html_delim_post)."&mls_site_encoding=".urlencode($mls_site_encoding);
$mls_html = "";
if ( function_exists('curl_init') ) { // check for CURL, if not use fopen
$ch = curl_init();
curl_setopt ($ch, CURLOPT_URL, $mls_url);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, 1);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_TIMEOUT, 2);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_CONNECTTIMEOUT, 1);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_LOW_SPEED_LIMIT, 100);
curl_setopt ($ch, CURLOPT_LOW_SPEED_TIME, 1);
$mls_html = curl_exec($ch);
curl_close($ch);
}
else{
if(@fsockopen("data.mylinkstate.com",80,$errno,$errstr,2)){
$mls_html=@implode("",file($mls_url));
}
}
$mls_html_out = "";
// Output the links
if (strlen($mls_html) && $mls_html != 1){
$mls_html_out = $mls_html;
}
?>[phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 505: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/bbcode.php on line 383: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4444: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3508) [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4446: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3508) [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4447: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3508) [phpBB Debug] PHP Notice: in file /includes/functions.php on line 4448: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3508)
www.AGAPORNIDENFORUM.net • Alles über Agaporniden - Friederike muss warten
nicht einsehbar sind die Unterkünfte beim an der Voli vorbei gehen oder davor stehen, jedenfalls nicht alle;-) Ich bin aber täglich mehrmals drin, da seh ich alles (außer eine Weile die Tatsache, dass die Plüschhöhle dumm angebracht war und Friederike nicht dumm ist) Es sind diesmal nur 7 Agas, July verpaart mit Piet würde sofort mit einem anderen Hahn eiern. Lola hat in den 2 Jahren bei mir noch kein Ei gelegt, seit einem Jahr mit August verpaart, habe ich immer ein Auge drauf. Aber bis auf die Plüschhöhle ist auch nichts da, wo eventuell doch gelegte Eier oben bleiben könnten. Lola hat zu meiner Überraschung vor etwa 4 Wochen ein Ei gelegt, es lag ganz frisch unter ihrer Röhre. Es blieb bei diesem einen Ei bei ihr. Mein Schreibstil ist ja recht offen, als mir das mit den Jungen nach Jahrzehnten Agahaltung passiert ist, machte ich keinen Hehl draus, dass ich mich für ein Kamel halte. Aber parallel dazu habe ich trotzdem noch genug Verstand Es ist nur schwer, alles gleichzeitig auszudrücken. Die Mädels haben jetzt die Wochen tatsächlich so in ihren Höhlen gehockt, als würden sie brüten. Zum Glück taten sie das aber nicht.
Ich glaube dir ja, dass du fast alles im Blick hast. dennoch regen die Röhren immer wieder zum brüten an, was auch auf Dauer super anstregend für die Mädels ist. Ich würde es weder ihnen noch mir antun. Aber das ist meine Meinung mit meinen Erfahrungen. Bei mir gibts sowas partou nicht mehr.
Lieben Gruß, Tanja sowie die 7 Agas und 3 Pflaumen
Die Hummel wiegt 4,8 Gramm, sie hat eine Flügelfläche von 1,45 cm ² bei einem Flächenwinkel von 6 Grad. Nach den Gesetzen der Aerodynamik kann die Hummel nicht fliegen. Aber das weiß die Hummel nicht. In Gedenken an Emilia, Elmo, Lea, Mara, Miro, Lala, Momo, Maja, Mia, Ginie, Lucy, Layka, Blümchen, Ringel, Merlin, Luca, Timmi, Lara, Glucke, Zoe, Jacky, Hope, Günni, Flip, Rudi,Josy, Poldi und Speedy: Hoffnung ist nicht die Überzeugung dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht. (Vaclav Havel)
Liebe Tanja, die offenen Röhren sind in etwa so wie offene Holzkästen. Gezoffe ist bei beiden identisch, gemütlicher für ältere aber auch jüngere Vögel sind die Röhren. Mehr Halt seitlich, sogar poppen geht dann trotz Hinfälligkeit mal. Es gibt Halter, die ihre Agas nachts in Seilen und Schaukeln schlafen lassen. Das mache ich nicht, weil ich weiß, wo sie es lieber mögen und weil ich hauptsächlich alte Vögel habe. Meine alten Rentner zoffen sich sogar um Röhren, aber eiern können wirklich momentan nur drei Hennen, die hocken alle in der Außenvoli, kann sein, dass Lola nochmal ein Ei legt, July tut es nicht. Ich verstehe deine Panik, man will es vermeiden, dass die Mädels eiern. Das geht nicht immer. In der Außenvoli kann ich sie nicht ohne Rückzugsmöglichkeit halten, die Ernährung ist im Sommer vielfältiger, das Licht heller, da eiern alle, die können, gesundheitlich und partnerabhängig. Meine Panik ist grenzenlos bis ins Unterbewusstsein, weil mir vor einem Jahr meine jüngste Henne eingegangen ist. Rechnerisch ist brüten und Junge großziehen eine Zeit von ca 12 Wochen oder sogar länger, wo eine Henne nicht legt. Einige Halter setzen ihre Vögel bewusst einmal im Jahr an, tauschen die Eier aus und lassen ihre Hennen brüten, manche lassen auch ein zwei eigene Eier. Das kann man machen, wenn man drauf vorbereitet ist und es tut irgendwo auch den Vögeln gut. Denn auch, wenn ich erreicht hatte, dass keine Jungen kommen und auch der Brut und Eierlegetrieb schneller zum Erliegen kam, nach ein paar Wochen ging es wieder los. Mein momentanes Fazit ist vielschichtig. Agathe ist tot. Friederike geht es gut. Und die Jungen, die unerwartet in mein Leben schneiten, werden, wie es aussieht, groß. Das ist schön. Im Leben kommt es oft unverhofft.
Da ich heute am Tage zu Hause bin, konnte ich handeln. Vor wenigen Tagen fasste ich bei der Nestkontrolle in einen großen feuchten Haufen, der vordere Bereich war ca 2 cm hoch vollgesch.... Eine Woche davor war diese Schicht hart und knochentrocken, aber nun, als ich versuchte, die Masse heraus zu holen, war es wie frische Hundeka...mit Gestrüpp. DSC_0321.jpg Ich wollte ja eigentlich nicht, aus Unerfahrenheit und überhaupt, die Matzen umsetzen. Doch es ließ mir keine Ruhe, und eine identische Plüschhöhle (nichts anderes schien mir geeignet) hatte ich noch, ich nähte an ein Ende Stoff, damit die Jungen hinten Halt haben, denn die Halme der Mutter würden ja nicht mehr da sein. DSC_0308.jpg Meine Befürchtung, dass die Matzen schon zu weit sind und womöglich der Korb nicht geeignet ist, wurden übertroffen, es flogen alle 4 nacheinander aus dem Korb! Damit war wenigstens klar, dass sie schon vor dem Ausfliegen eine gewisse Flugfähigkeit besitzen. DSC_0309.jpg Ich sammelte sie so schnell wie möglich ein und setze sie in die saubere Höhle. Aber das Älteste war nahezu in der gleichen Minute wieder draußen. Wahrscheinlich wäre es die nächsten Tage ausgeflogen, sie sollen das ja zwischen dem 32. und 40. Lebenstag tun. Vier Wochen ist er mindestens alt, vielleicht auch schon 33 Tage, ich kenne die genauen Schlupftage nicht, schätze, der erste kletterte frühestens am 5.Juli aus dem Ei. DSC_0313.jpg Nun ist große Aufregung in der Voliere, die Eltern sind die ganze Zeit am flüggen Kind. Die anderen sind auch aufgeregt. Mir wäre lieber gewesen, sie wären zu viert im Nest geblieben, denn jetzt habe ich Angst, dass die Eltern die hellblaue Höhle vielleicht nicht annehmen und die Jungen darin verlassen, aber diese Befürchtung wird sich hoffentlich nicht bestätigen. DSC_0314.jpg DSC_0319.jpg
Liebe Grüße Anke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Du meine Güte, ist das aufregend. Was hab ich getan? Doch ich musste sie aus der Dreckhöhle holen. Bis 16.30 Uhr waren die Eltern nicht in der neuen Höhle, das ausgeflogene Küken hatten sie in einer Holzröhre untergebracht, aber es saß inzwischen auf der Fellhöhle. Dem zweiten Küken war wohl langsam hungrig, jedenfalls sind nun zweie draußen. Optisch sehen sie gleich aus, auch vom Entwicklungsstand. Ich war nun schon drauf und dran, nochmal zur Höhle hoch zu steigen, den Stoff wieder aufschneiden oder was auch immer. Aber zum Glück habe ich sie gerade eben beide aus der Höhle kommen sehen, Mama und Papa. Für die beiden ist das nicht leicht, nun sind zwei zu bewachende und zu verteidigende Babys draußen und zwei drinnen zu versorgen. Sie hatten sich vorhin vor lauter Stress ganz schön in den Haaren bzw Federn gehabt. Ich bin so erleichtert, dass sie die Höhle nun wieder aufsuchen.
48 Stunden nach meinem Übergriff saßen alle vier wieder vereint im Puschelzelt. Dort konnten sie nun in Ruhe weiter wachsen, was sie ja jeden Tag sichtbar tun.
Heute, weitere 48 Stunden sind vergangen, bin ich freudig überrascht, denn nun sind die zwei ältesten ganz "normal" ausgeflogen, sitzen in der Voli, größer geworden, fast so groß wie ihre Eltern. Diese beiden Tropfen Mondspucke sehen fast völlig identisch aus, nur die Schnabelfärbung unterscheidet sie. Sie sind nun zwischen 32 und 40 Tage alt. Ich hätte noch Stunden in der Voli bleiben mögen, doch die Unruhe dadurch wäre zu groß.
Heute ist Nummer 3 ausgeflogen. Klappt ja wie am Schnürchen. Und es könnte so schön sein. Aber leider, wie im Buch beschrieben, gibt es so Artgenossen (Widerlinge ) die die Kleinen in die Füße beißen wollen. Piet ist so einer und Alex benimmt sich auch sehr unerfreulich den Kleinen gegenüber. Für ihre Sozialisierung und Entwicklung ist es eigentlich ideal, in einer Gruppe aufzuwachsen. Doch ich werde mit Argusaugen und dem griffbereiten Kescher aufpassen müssen. Der heute Ausgeflogene lässt sich an seiner noch unsicheren Sitzhaltung ausmachen, aber er sieht genau wie seine Geschwister aus. Ein bisschen wird sich ja noch umfärben zB die niedlichen schwarzen Beine. DSC_0358.jpg DSC_0356.jpg DSC_0362.jpg DSC_0354.jpg Liebe Grüße Anke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Am Nachmittag heute große Aufregung, lautes Geflatter. Nummer 4 war ausgeflogen. Doch das war wohl eher aus Versehen. Bestimmt hat der Matz sich alleine gelangweilt und ist beim rausgucken vielleicht aus dem Gleichgewicht gekommen. Jedenfalls sind die Eltern deutlich erschüttert, denn der Piepmatz ist sichtbar jünger als seine Geschwister. DSC_0376.jpg DSC_0373.jpg DSC_0381.jpg
10 Minuten später waren die Kinder in Holzröhren verteilt, nur das älteste blieb draußen. Man kann die beiden ersten größenmäßig eigentlich nicht unterscheiden, Nr.3 ist etwas kleiner und Nr.4 am kleinsten. Die Eltern beruhigten sich und hatten sogar mal ein Minütchen Zeit für sich und gemeinsames putzen. Ich habe Hormeel da, das kommt ins Trinkwasser, sobald ich das Gefühl habe, die Jungen werden lästig und Rike plant weitere Nachkommenschaft. Noch hoffe ich, dass das Kürzerwerden der Tage und die fallenden Temperaturen vielleicht bewirken, dass die Rike nicht nochmal eiern will.
DSC_0382.jpg
Liebe Grüße Anke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
auch wenn du es jahrelang versucht hast zu verhindern, nun haben dich deine Agas doch ausgetrickst. Aber du hast 4 zuckersüße Jungvögel dazubekommen. Ich denke, dass sie bei dir sehr gut aufgehoben sind. Zumindest wirst du dafür sogen, dass es ihnen allen zusammen, gemeinsam mit den anderen, gut geht. Ich bin schon gespannt auf die weitere Entwicklung der vier, und natürlich wie sich das Zusamenleben mit den anderen Agas gestalten wird. Wirst du denn alle behalten können? Sicher wirst du auch um DNA-Analysen nicht drumrum kommen. Auf jeden Fall bin ich eine eifrige Leserin deiner Aufzeichnungen
das Leben spielt halt sein eigenes Spiel Und zeigt uns, dass planen nicht immer was bringt. Ich wollte keine Jungen und nun bin ich happy, dass sie da sind. Auch wenn es nicht leicht sein wird. Natürlich bleiben sie hier. Bis es nicht mehr geht. Momentan denke ich in Tagen. Die beiden ersten habe ich vorhin Hänsel und Gretel getauft, weil sie meiner Meinung nach verschiedene Geschlechter haben. Es ist so süß, wie die kleinen grünen Dinger ins Leben kommen, Bekanntschaft mit grantigen Artgenossen machen und ihre Geschwister haben. Sie sind ein Geschenk. DNA ist klar, aber später. Ich werde nicht alle behalten können, aber auch das kommt später auf mich zu. Jetzt sollen sie erstmal groß werden, ohne Probleme, wenns geht. Luno ist ziemlich fertig, die beiden brauchen eine Kur Du weißt ja sicher, wie das ist.
Mein Kleeblatt hat ja in mehreren Punkten Glück. Der Zeitpunkt war günstig, sie bekommen echte Sonne und es wächst ganz viel tolles Grünzeug draußen. In Luno haben sie einen Vater, der sehr interessiert an allen Gewächsen ist, somit war von Beginn an eine vielseitige Ernährung gesichert und nun werden sie auch an all das heran geführt. Sie turnen auf Nachtkerzensamenständen, probieren Buchweizensamen, noch unreif und auch alles andere, was ich täglich sammle. Sie turnen aber auch aufeinander rum, füttern sich sogar gegenseitig, ich kann mich gar nicht satt sehen. Leider sind die schönsten Szenen immer, wenn ich vor der Voli stehe, jedoch kann ich durch doppeltes Gitter nicht fotografieren. Und in einer Reihe zu viert konnte ich sie immer noch nicht erwischen Aber was man nicht fotografieren kann, muss man sich eben merken.
Auf dem gestrigen Foto sah Rike weich und friedlich aus. Sie ist auch eine recht liebe Mutter, oft hat sie mindestens ein Kind an der Seite. Aber heute war für mich Premiere, im Eiertauschen. In der Plüschhöhle liegt ein Ei, obwohl gestern noch Junge drinnen ein und aus gingen, wie auch heute noch ab und zu, obwohl Rike kaum drinnen saß und obwohl die Tage kürzer und kühler werden und obwohl es nur Wasser mit Hormeel gibt. Ich habe den Zeitpunkt verpasst, die Höhle zu entfernen. Es ist aber auch nicht einfach, den Zeitpunkt zu finden, erst hinterher ist einem klar, wann es gut gewesen wäre Das ist echt doof. Nun legt sie wieder Eier und wird die Jungen fort jagen. Mist. 4 Eier habe ich noch zum Tauschen, aber ich kann ja auch welche von ihr abkochen, falls sie wieder soviele legen wird. Nicht schön. Aber da müssen wir nun auch noch durch...
Natur ist bezaubernd schön, und grausam. Mein flauschiges Kleeblatt, noch keine 8 Wochen unter uns, muss damit klar kommen, dass sich ihr eben noch aufopfernd fürsorglicher Vater von ihnen abwendet, sie fort stößt von sich. Doch was tun sie? Sie zwitschern schon wieder, als trösteten sie sich. Sie lassen sich nicht unterkriegen, schauen zu, was die Großen tun, werden wendiger, klüger und schneller. Untereinander gibt es inzwischen auch Asympathien und anderes auszukämpfen, sie sind also auf dem besten Wege, normale Agas zu werden. Ihr Vater, sich seiner Natur gemäß nach Rikes Biologie ausrichtend, muss sich sowieso ein wenig erholen, er sieht ziemlich fertig aus.(nocheinmal das ganze Spiel mit neuen Kindern wäre momentan nicht gut für ihn) Das eine oder andere Ei, was ich demnächst austauschen werde, ist wahrscheinlich nicht mal befruchtet.
Je mehr Höhlen du anbietest, je mehr Gelegenheiten deine Agas als Einladung zur Brut deuten, je mehr Eier werden gelegt und je größer ist die gesundheitliche Gefahr für deine Vögel.
Jeder entscheidet selbst.
Und ja. Die Anzahl der Küken aus vermeintlich unbefruchteten Eiern ist beachtlich. Aber auch diese Erfahrung und Entscheidung liegt beim Vogelhalter.
Liebe Grüße Elsbeth
Der Alltagstrott ist nicht ungefährlich. Er mag uns darüber hinwegtäuschen, dass jeder Tag, jede Stunde, jede Minute und jede Sekunde einzig sind.